nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht Referenten und Besucher.

Das Interesse der Bevölkerung an dieser neuen Partizipationsmöglichkeit hielt sich noch in Grenzen. Foto: Karin Sigg

Austausch für Bevölkerung und Behörden

Diese Fragen brennen den Wetzikern auf der Zunge

Partizipation wird in Wetzikon grossgeschrieben. Am Montagabend erhielt die Bevölkerung Gelegenheit, Stadtrat und Geschäftsleitung mit Fragen zu löchern. Trotzdem blieben viele Stühle leer.

Das Interesse der Bevölkerung an dieser neuen Partizipationsmöglichkeit hielt sich noch in Grenzen. Foto: Karin Sigg

Veröffentlicht am: 07.11.2023 – 15.50 Uhr

«Wir starten einige Minuten später, um den grossen Besucheransturm abzuwarten», begrüsste Stadtpräsident Pascal Bassu (SP) die Anwesenden. Er schien bereits zu ahnen, dass sich nicht mehr viele in der alten Turnhalle einfinden werden.

Zum ersten Mal standen der Stadtrat und die Geschäftsleitung der Stadt Wetzikon der Bevölkerung mit «Wetzikon im Zentrum» Red und Antwort. In einer kurzen Einführung stellte Bassu das Konzept der Vision Wetzikon 2040 vor, mit der die Stadt fit für die Zukunft gemacht werden soll.

«Mit diesem Anlass möchten wir dem Partizipationsgedanken gerecht werden und vielleicht auch die jüngere Generation zum Mitreden einladen», erklärte Luzia Zollinger, Fachfrau Kommunikation bei der Stadtverwaltung. Beides konnte an dieser Premiere noch nicht ganz erreicht werden: Der Altersdurchschnitt lag eher im oberen Bereich, mit rund 20 Teilnehmern blieben viele Stühle leer.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige