Wer hats erfunden? Dieser Satz könnte auch von Nicolas Lindt stammen, denn der Walder hat schon einige Pionierarbeit geleistet in seinem Leben. Zum Beispiel war er Anfang der 1980er Jahre Mitbegründer der linken Wochenzeitung (WOZ) und Mitinitiant der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA).
Er habe sich schon früh als Kämpfer für eine bessere Welt gesehen, steht auf seiner Website. In den 1980er Jahren begann er Bücher zu schreiben und interessierte sich in den 1990er Jahren immer mehr für Liebesgeschichten: «Andere schreiben Krimis, mich reizen die Liebe und ihre Entstehung.»
121 Fragen und Antworten rund um das Thema Heiraten bearbeitet der Schriftsteller Nicolas Lindt in seinem neuesten Buch «Heiraten im Namen der Liebe». Er schreibt aus Erfahrung, denn er hat in den letzten 27 Jahren selber mehr als 1000 Paare zum Ja-Wort geführt. «Ich war der erste Ritualgestalter in der Schweiz, der keinen theologischen Hintergrund hatte», sagt der 69-Jährige stolz. Zeitlebens habe er neue Wege beschritten.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.