nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Eine Schulklasse und eine Lehrperson im Unterricht.

Wetzikon will Schulkinder in ihren Ressourcen fördern: mit Einzelcoachings und einem Impulsset. Symbolfoto: Keystone

Innovative Bildung in Wetzikon

Mit neuen Lernmodellen will die Schule Wetzikon punkten

Mathematische Satzaufgaben direkt am Dorfbrunnen lösen oder anhand einer Znüni-Firma mit Zahlen jonglieren: Wetzikon arbeitet mit neuen Tools.

Wetzikon will Schulkinder in ihren Ressourcen fördern: mit Einzelcoachings und einem Impulsset. Symbolfoto: Keystone

Veröffentlicht am: 03.11.2023 – 12.34 Uhr

Neue Lernmodelle sollen den klassischen Unterricht vielfältiger und attraktiver machen. Die Schule Wetzikon will die Kinder und Jugendlichen vermehrt bei ihren Stärken und Talenten abholen. Mit dieser Form der individuellen Förderung reagiere Wetzikon auf die immer unterschiedlicheren Grundfertigkeiten der Kinder innerhalb von Schulklassen.

Für die laufende Legislatur habe sich die Schulpflege zum Ziel gesetzt, die Schule Wetzikon «inklusiv auszurichten». Das Ziel: Die Unterrichtsgestaltung den veränderten Realitäten anzupassen, um jedem Kind – ungeachtet seines Potenzials – möglichst viele Lernerfolge zu ermöglichen, schreibt die Stadt Wetzikon in einer Medienmitteilung.

Neue Modelle auf 2024/2025 geplant

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige