nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Porträtbild von Prof. Dr. Andreas Kley von der Universität Zürich.

Prof. Dr. Andreas Kley von der Universität Zürich wird im Vorfeld des Ustertages über dessen Rolle im Zusammenhang mit der ersten Bundesverfassung sprechen. Foto: PD

Erstmals Vortrag vor dem Ustertag

«Die Forderungen von Uster waren französisch revolutionär»

Zwischen dem Ustertag und der ersten Bundesverfassung gibt es eine direkte Linie. Dies zeigt der Staatsrechtler Andreas Kley in einem Vortrag auf, der vier Tage vor der Rede von Bundesrat Ignazio Cassis zu hören sein wird.

Prof. Dr. Andreas Kley von der Universität Zürich wird im Vorfeld des Ustertages über dessen Rolle im Zusammenhang mit der ersten Bundesverfassung sprechen. Foto: PD

Veröffentlicht am: 03.11.2023 – 14.51 Uhr

Aus Anlass des 175-Jahr-Jubiläums der ersten Bundesverfassung findet dieses Jahr erstmals unmittelbar vor dem Ustertag ein Vortrag statt. Andreas Kley, Professor an der Universität Zürich, wird am Mittwoch, 15. November, ab 18 Uhr im Gemeinderatssaal im Stadthaus Uster zum Thema «Der Ustertag von 1830 als Wegbereiter der modernen Schweiz von 1848» sprechen. Nach dem Referat findet eine Diskussion und ein Apéro statt.

Im Interview erläutert der Staats- und Verfassungsrechtler, weshalb denn der Ustertag eine so bemerkenswerte Feier ist.     

Der Ustertag war das auslösende Moment für diese Änderung der Kantonsverfassung.

Andreas Kley

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige