nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo

Nachhaltigkeit funktionierte nicht

Die Jucker Farm musste Schafe in den Schlachthof karren

Der Erlebnishof musste seine Schafe schlachten lassen. Der Grund: Sie waren zu gefrässig und zerstörten die Obstbäume. Der symbiotische Versuch ging schief.

Veröffentlicht am: 02.11.2023 – 15.29 Uhr

Junge Schafe blicken in die Kamera.
Diese herzigen Schafe wurden im Alter zu dick – sie frassen nicht nur Unkraut, sondern auch die Ernte. Foto: PD

Was als gute Idee gedacht war, «verhebte» nicht, wie die Jucker Farm in ihrem Farmticker gleich selber zugibt. So nimmt ein netter Versuch ein trauriges Ende: Eine zwölfköpfige Schafherde musste letzte Woche geschlachtet werden.

Das sorgt für Unmut auf dem Ticker des Erlebnis-Bauernhofs. Eine Userin schreibt, sie fände es etwas heuchlerisch. Wenn man den Tod der Tiere tatsächlich derart bedauere, hätte man vielleicht auch einen Platz auf einem Lebenshof suchen können, fragt sie sich.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige