Rita Zürcher und Gina Lips treffen sich an diesem Abend zu einem Rundgang in Kindhausen. In ihren orangen Leuchtwesten erinnern die beiden eher an Verkehrskadettinnen, wäre da nicht der grosse Schriftzug «Bürgerpatrouille» auf ihren Caps. Ihr Vorhaben heute: nach Einbrechern Ausschau halten.
Mit ihrer Präsenz wollen die beiden Verbrecher abschrecken. Rita Zürcher erklärt: «Es geht nicht darum, die Einbrecher zu jagen.» Ihre Aufgabe sei es, zu beobachten und bei einer Auffälligkeit sofort die Polizei zu benachrichtigen. Dafür versuchen sie möglichst viele Strassen im Quartier von Anfang bis Ende abzulaufen. Vom Schleichweg bis zur Hauptstrasse, überall markieren sie Präsenz.
Seit knapp fünf Jahren ist Zürcher die Koordinatorin der Dorfpatrouille. Das heisst, sie erstellt die Einsatzpläne für die 38 Freiwilligen. «Leider sind wir knapp besetzt, wir brauchen mehr Leute.» Die Dorfpatrouille sei eine tolle Gelegenheit, aktiv bei einem Spaziergang für mehr Sicherheit im Quartier zu sorgen und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.