nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Zwei Männer stehen an einem Brunnen und prosten sich zu.

Die Sanierung des Brunnens auf dem Bläsihof war das erste Projekt des Vereins Lehrblätz Bläsihof. Hans Thalmann (links) und Peter Reinhard stossen nochmals auf das Werk an. Foto: Christian Brändli

Lehrblätz hat ausgedient

Neue Trägerschaft für ausgebauten Farmtrail in Lindau

Ein Brunnen und ein Lehrpfad gehen auf sein Konto. Doch nun zieht der Verein Lehrblätz Bläsihof einen Schlussstrich. Nach siebenjähriger Existenz folgt eine stärkere Trägerschaft.

Die Sanierung des Brunnens auf dem Bläsihof war das erste Projekt des Vereins Lehrblätz Bläsihof. Hans Thalmann (links) und Peter Reinhard stossen nochmals auf das Werk an. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 28.10.2023 – 17.06 Uhr

Das Schweizer Vereinsleben ist äusserst vielfältig. Da gibt es die klassischen Zusammenschlüsse wie jene für die Turner, Samariter oder die Sänger, die politischen alias «Parteien» oder auch die lustigen wie die Schnupftabäkler, Bierfreunde und die Junggesellen. Und dann gibt es noch die zwar kleinen, aber sendungsbewussten. Zur letzten Kategorie gehört der Lehrblätz Bläsihof.

Ein Vulkanausbruch stürzt das Oberland in die Krise

An dessen Anfang stand das Ende eines anderen Vereins. «Projekt 1816» nahm sich den extremen Folgen eines Vulkanausbruchs im fernen Indonesien für das Zürcher Oberland an. Der verheerende Ausbruch des Tambora 1816 löste wegen der Wetterkapriolen in der Region im Jahr darauf eine grosse Hungerkrise aus.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige