Der Albanische Kulturverein Bashkimi in Uster feiert demnächst ein Alter, was nur wenige Vereine erreichen – nämlich seinen dreissigsten Geburtstag. «Damals war es schwierig, einen Verein zu gründen – heute ist es schwierig, einen Verein am Leben zu halten», sagt Vorstandsmitglied Bekim Bajraktari. «Vor allem bei Migrantenvereinen», ergänzt Präsident Guximtar Alushi.
Die beiden regulieren seit fünf Jahren so ziemlich alles, was hinter den Kulissen der schillernden Tanzveranstaltungen und familiären Festbankette abläuft. Auch die Organisation des aktuellen Jubiläums. Wer dabei an eine ausgelassene Feier denkt, der könnte nicht falscher liegen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.