Darf man eine Solaranlage am Balkon betreiben? Die Antwort auf diese grundsätzliche Frage lautet: Ja, aber. Eine Solaranlage am Balkon oder auf der Terrasse ist im Kanton Zürich grundsätzlich erlaubt. Es gibt aber ein paar Regeln und Sicherheitsvorgaben, die zu beachten sind, und natürlich stellt sich die Frage, ob sich ein solches Minikraftwerk überhaupt lohnt.
Welche Regeln gibt es?
Eine solche steckbare Fotovoltaikanlage, auch «Plug & Play»-Fotovoltaikanlage genannt, darf höchstens eine Nennleistung von 600 Watt erreichen. Mieterinnen und Mieter müssen zudem bei der Verwaltung, dem Vermieter oder der Vermieterin eine Einwilligung einholen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.