Die löchrige Hose, der defekte Mixer, der kaputte Tisch – nicht immer muss man Gegenstände, die auf den ersten Blick das Zeitliche gesegnet haben, auch wegschmeissen. Im Repair-Café kann ihnen neues Leben eingehaucht werden: Ehrenamtliche Reparaturprofis helfen beim Reparieren von kaputten oder defekten Gegenständen. Das ermöglicht einem nicht nur, den Lieblingsrock oder Grosis antiken Stuhl zu behalten, sondern schont auch die Umwelt und das Portemonnaie.
Wer bisher nach Rüti oder Pfäffikon musste, um von der Expertise der Reparaturprofis Gebrauch zu machen, kann ab Ende Oktober auch in Wetzikon reparieren. Dann öffnet im Treffpunkt West 36 ein neues Repair-Café , wie die Stadt Wetzikon mitteilt. Organisiert wird die Reparaturveranstaltung vom Verein Nachbarschaft Wetzikon und Seegräben.
Reparaturmaterial und Werkzeug sowie die Hilfe der Profis sind kostenlos, Ersatzteile und Zusatzmaterial müssen selbst bezahlt werden. Neben der Möglichkeit, Gegenstände aufzuwerten, können Besucherinnen und Besucher neue Kontakte knüpfen und haben die Möglichkeit, sich mit Kaffee und Kuchen zu verpflegen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.