nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Zürich ist zu Gast an der Olma, die am Donnerstag beginnt.

Jeden Tag um 16 Uhr findet an der Olma das Säulirennen statt. Foto: Keystone

Tipps für die Olma

Auf Schweine wetten, Gemüseschäler bewerten – oder ausweichen

Zürich ist zu Gast an der Olma, die am Donnerstag beginnt. Was Sie am Volksfest nicht verpassen dürfen. Und warum sich eine Reise nach St. Gallen insbesondere für Messemuffel lohnt.

Jeden Tag um 16 Uhr findet an der Olma das Säulirennen statt. Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 11.10.2023 – 15.53 Uhr

Fünf Franken auf das schnellste «Säuli» wetten

Es gab schon eine «Tiramisau», eine «Sauvignon Blanc» und ein «Habsburgerli». Beim Olma-Wettbüro können Besucherinnen und Besucher auf die sogenannten Rennsauen wetten. Jeden Nachmittag um 16 Uhr stellt Moderator Christian Manser dann die Tiere vor. Erkennbar sind die jeweiligen Säuli an ihren Mänteln. Eine Fanfare ertönt, Manser kommentiert und jauchzt, als spiele die Schweizer Fussball Nationalmannschaft im WM-Final, 2500 Menschen in der Olma-Arena jubeln, und die Sauen rennen so schnell sie können zum Futtertrog. 

Alarmanlagen und Gemüseschäler bewerten

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige