Bei den Anschlüssen entlang der Forchautostrasse, die von Zumikon über die Forch ins Zürcher Oberland führt, schaltet der Kanton das Licht aus. Nicht komplett, aber immerhin 155 der 195 Leuchten nimmt er vom Netz. Betroffen sind die Ein- und Ausfahrten zwischen Zumikon und dem Betzholzkreisel bei Hinwil. «Wenn die Gegend nicht bebaut ist und es keine Fussgängerstreifen hat, werden die Leuchten zurückgebaut», erklärt Bruno Sommerhalder vom kantonalen Tiefbauamt.
Fahrzeuge haben gute Lichter
Speziell bei Einfahrten und Ausfahrten werde es künftig dunkel. Ein Sicherheitsrisiko für die Verkehrsteilnehmenden bestehe dadurch nicht, sagt Sommerhalder. «Die Fahrzeuge verfügen über gute Lichtanlagen, und das Bundesamt für Strassen reduziert bereits seit zehn Jahren die Beleuchtung an den Ein- und Ausfahrten der Autobahnen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.