Die Einwohnerinnen und Einwohner von Maur staunen und ärgern sich. Auf rund 1200 Metern wird derzeit die Aeschstrasse saniert. Für 7,87 Millionen Franken baut der Kanton einen Entwässerungskanal für die Forchautobahn, beidseitige Velostreifen, Zebrastreifen mit Mittelinseln, er erneuert die Bushaltestellen Zollingerheim und Im Brünneli und ersetzt den Strassenbelag.
Die Arbeiten haben im April begonnen und sollen voraussichtlich im Juli 2024 abgeschlossen sein. Seit Baubeginn leiden viele Maurmer unter dem Schleichverkehr durch die Quartiere. Viele Automobilisten folgen lieber ihren Navigationsgeräten statt den orangen Umleitungstafeln, die das Tiefbauamt in und um Maur aufgestellt hat.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.