Die Oberlandautobahn ist schon seit Jahrzehnten im Richtplan des Kantons Zürich eingetragen. Die klaffende Autobahnlücke der A 15 zwischen Uster und Hinwil ist eine «Neverending-Story», die die Oberländerinnen und Oberländer schon lange bewegt. Nun haben aktuelle Sondierungsarbeiten begonnen.
Bringen diese nun gute Resultate, sollte der Entscheid rasch gefällt werden, welche der vorliegenden Varianten man wählt. Das fordern die Kantonsräte Daniel Wäfler (SVP), Jean-Philippe Pinto (Die Mitte) und Erich Vontobel (EDU). Zur Debatte stehen ein Anschluss an die Forchautostrasse in Ottikon mit einem langen Tunnel, das sogenannte Richtplanprojekt, oder die Variante «Tunnel tief».
Die drei Kantonsräte machen jetzt beim Regierungsrat Druck für eine schnellere Umsetzung der Lückenschliessung der Oberlandautobahn und reichten eine Anfrage ein.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.