Die Bäume verdunsten über die Blätter eine erhebliche Menge Wasser. Durch dieses Verdunsten wird die Umgebung abgekühlt. Das sorge für ein positives Umgebungsklima, sagt Uwe Scheibler vom Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben.
Doch weil es durch den geplanten Ausbau der städtischen Kindergärten elf stolzen Bäumen an die Krone gehen könnte, ist das Klima in Wetzikon nun gelinde gesagt erhitzt. «Das Tragische ist, dass die Fällung in den meisten Fällen unnötig ist», wettert Scheibler. Dazu komme, dass sieben weitere Bäume durch die Folgen der Bauarbeiten existenziell gefährdet seien.
Kinder brauchen Platz
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.