nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Bäume stehen um ein Gebäude.

Insgesamt werden gemäss der Bauplanung elf Bäume gefällt. Foto: Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben

Erweiterung der Wetziker Kindergärten

Baumschützer wollen Fällungen bei Kindergärten verhindern

Weil es eng ist in den Kindergärten, will die Stadt Wetzikon mit Ersatzneubauten mehr Platz schaffen. Diesem Vorhaben stehen elf grosse Bäume im Weg – nun gerät das Projekt selbst ins Wanken.

Insgesamt werden gemäss der Bauplanung elf Bäume gefällt. Foto: Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben

Veröffentlicht am: 27.09.2023 – 16.08 Uhr

Die Bäume verdunsten über die Blätter eine erhebliche Menge Wasser. Durch dieses Verdunsten wird die Umgebung abgekühlt. Das sorge für ein positives Umgebungsklima, sagt Uwe Scheibler vom Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben.

Doch weil es durch den geplanten Ausbau der städtischen Kindergärten elf stolzen Bäumen an die Krone gehen könnte, ist das Klima in Wetzikon nun gelinde gesagt erhitzt. «Das Tragische ist, dass die Fällung in den meisten Fällen unnötig ist», wettert Scheibler. Dazu komme, dass sieben weitere Bäume durch die Folgen der Bauarbeiten existenziell gefährdet seien.

Kinder brauchen Platz

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige