nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Bild mit vier Personen in Wanderoutfits.

Auf der Suche nach Ideen, Ihre Freizeit zu gestalten? Wir liefern sie. Foto: Dominik Gut

Tipps der Redaktion

Erntedankfest feiern, schlemmen oder Action auf dem Autoscooter

Von Klimaschutz über Siebdruck bis zu einem Erntedankfest: Wir zeigen Ihnen, was dieses Wochenende in der Region stattfindet.

Auf der Suche nach Ideen, Ihre Freizeit zu gestalten? Wir liefern sie. Foto: Dominik Gut

Veröffentlicht am: 21.09.2023 – 09.40 Uhr

Tipp 1: Die Geschmacksknospen verwöhnen

Keine Lust, am Wochenende zu kochen? Wetzikon präsentiert die Lösung: Vom 22. bis 24. September finden auf dem Messegelände die Flommbo Street Food Days statt. Ein «Das schmeckt mir aber nicht» oder «Können wir nicht etwas anderes essen» wird vonseiten der Kinder, anders als zu Hause, vermutlich auch nicht zu hören sein: Die Street Food Days bieten nebst gutbürgerlichen Speisen von Asiatisch, über Indisch bis hin zu Griechisch alles, was die Geschmacksknospen begehren. Wer nach dem Essen die Verdauung anregen will, kann sich an der DJ-besetzten Cocktail-Bar einen Drink gönnen. Die Flommbo Street Food Days finden am Freitag von 17 Uhr bis 23.30 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag können sie schon ab 11.45 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist kostenlos.

Zwei Burger auf einer Ablage.
Füllt den Magen und schmeckt: Auch Hamburger sind Teil des Flommbo-Sortiments. Foto: Mirjam Müller

Tipp 2: Der Kreativität freien Lauf lassen

An sich passt das T-Shirt wie angegossen – aber hat einen schrecklichen Aufdruck. Wer dieses Shopping-Erlebnis kennt, kann am Sonntag, 24. September, dem Siebdruck-Workshop in Bäretswil beiwohnen. Nach einer kurzen Einführung wird Theorie in die Praxis umgesetzt. Mit verschiedenen, kombinierbaren Siebdruck-Schablonen werden bestehende Kleidungsstücke personalisiert oder sogar ganz neu erfunden. Beispielsweise können Sie den Fabrikdruck eines alten T-Shirts mit ihrem eigenen Design abändern und Ihrer kreativen Ader dabei freien Lauf lassen. Der Workshop findet im Textil- und Industriekultur-Museum Bäretswil von 13.15 Uhr bis 16 Uhr statt. Genauere Infos gibt es hier.

Tipp 3: Die Ernte feiern

Nicht nur in den USA wird Thanksgiving gefeiert: Auch auf dem Ustermer Schlosshügel findet am Samstag, 23. September, das Erntedankfest des Wagerenhofs statt. Vor der szenischen Aussicht auf die umliegenden Berge und den Greifensee können Brötchen gebacken, Most gepresst und Stoffbeutel gestempelt werden. Weiter dürfen sich die Erwachsenen am Traktorfahren versuchen, während der Nachwuchs im Pavillon Geschichten lauscht. Hungrige haben die Möglichkeit, über offenem Feuer Schlangenbrot und Würste zu grillieren. Alphornklänge untermalen den Anlass. Das Erntedankfest des Wagerenhofs beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert, da Parkplätze nur sehr begrenzt verfügbar sind.

Erntedankfest auf dem Schlosshügel in Uster
Gesellig: So sah das Erntedankfest auf dem Schlosshügel 2018 aus. (Archiv) Foto: Conny Suter
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige