nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Hans Glauser, der den Stamm des Einbaums geschlagen hat, löst die Transportschlaufe.

Hans Glauser lässt den ersten modernen Seegräbner Einbaum von der Leine. Er hat den Baum gefällt, aus dem das Boot dann gefertigt worden ist. Foto: Christian Brändli

Nachgebauter Einbaum eingeweiht

Seegräbens Logo ist im Wasser

Sie hat eines im Wappen, nun hat sie auch eines in Echt: Die Gemeinde Seegräben hat am Samstag ihren Einbaum gefeiert.

Hans Glauser lässt den ersten modernen Seegräbner Einbaum von der Leine. Er hat den Baum gefällt, aus dem das Boot dann gefertigt worden ist. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 18.09.2023 – 05.57 Uhr

1957 ist in Seegräben letztmals ein Einbaum aus der Pfahlbauerzeit gefunden worden. Ein kleines Stück des wohl 4000 Jahre alten Boots ruht noch irgendwo im Landesmuseum in Zürich. Seit Samstag nun gibt es in der Gemeinde am Pfäffikersee wieder einen Einbaum, am Stück und schwimmend.

Uraltes Modell ganz neu

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige