Markus Grau ist nervös, gewöhnlich hat der Coiffeur eine ruhige Hand, das Friseurmesser führt er seit Jahrzehnten mit einer Leichtigkeit, doch jetzt ist er etwas zittrig. Aber auch heute sollte es nicht zu einem Ausrutscher mit dem Messer kommen, so viel sei verraten.
Einen Journalisten hat er hier in seinem kleinen Geschäft in Effretikon aber nicht erwartet. «Sie wollen wirklich über mich schreiben – wem habe ich das denn zu verdanken?», fragt der 65-Jährige. «Einem treuen Kunden, der sagt, sie sind sein Alltagspsychologe und kennen die Leute hier wie kein anderer», erwidert der Schreibende.
Er war wie ein Vater
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.