nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Bild mit vier Personen in Wanderoutfits.

Auf der Suche nach Ideen Ihre Freizeit zu gestalten? Wie liefern sie. Foto: Dominik Gut

Tipps der Redaktion

Ein herbsttaugliches Wochenende

Sanft sinken die Temperaturen und der Sommer verabschiedet sich langsam. Das ist aber noch lange kein Grund um Zuhause zu bleiben.

Auf der Suche nach Ideen Ihre Freizeit zu gestalten? Wie liefern sie. Foto: Dominik Gut

Veröffentlicht am: 14.09.2023 – 07.27 Uhr

Tipp 1: Im Einklang mit Pipilotti Rist

Unterhaltsam und selbstironisch bricht Pipilotti Rist mit ihren Installationen Konventionen und Tabus. Die Schweizer Videokünstlerin ist für ihren markanten Stil und ihre verträumten Bilder bekannt, die Zuschauende durch verschiedene Universen schleudert. Durch ihre Werke präsentiert sie eigentlich geläufige Dinge in einem unkonventionellen Kontext.

Mit ihren Farbrauschen, überschlagenden Bildern und spektakulären Kamerafahrten hat sie sich zu einer wichtigen Künstlerin der Neuzeit etabliert. Sie geniesst auch auf internationalen Boden Bekanntheit und wurde oft ausgezeichnet.

Die Bechtler Stiftung in Uster hatte ihr Werk «I Couldn’t Agree With You More» 2001 erworben, welches dieses Wochenende dort zu bestaunen ist. Wer sich also in eine aussergewöhnliche Welt entführen lassen will, darf sich diese sinnliche Provokation nicht entgehen lassen.

Von Donnerstag, 14. September, bis Sonntag, 17. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Bechtler Stiftung in Uster. Weitere Informationen finden Sie hier.

Man sieht eine Foto einer Video-Installation.
Pipilotti Rist zeigt ihre Arbeit «I Couldn’t Agree With You More» in der Bechtler Stiftung in Uster. Foto: Flavio Karrer

Tipp 2: Ein Bierfäscht nach Wetziker Art

Der baldige Herbst bringt auch allseits beliebte kulturelle Veranstaltungen mit sich, so etwa wie das Oktoberfest. Doch anders als der kommerzialisierte Brauch aus dem Nachbarland, findet in Wetzikon ein Fest statt, dass sich liebevoll der Region widmet. Das Wetziker Bierfäscht findet zum vierten Mal statt, was mit lokalem Bier ausgiebig gefeiert wird. Mit Musikern aus der Region wird die gute Stimmung unterstrichen und wer sich in einer Tracht in Schale werfen will, darf das, es ist aber kein Muss.

Wer nicht als Nachteule am Bierfäscht teilnehmen will, sondern eher zu den frühen Vögeln gehört, kann auf eigene Faust eine Bierwanderung um den Pfäffikersee anpacken, die bereits ab 10 Uhr möglich ist.

Das Wetziker Bierfäsch findet vom Freitag, 15. September bis Samstag, 16. September jeweils von 18 bis 2 Uhr statt, die Bierwanderung am Samstag bereits um bereits um 10 Uhr. Mehr Informationen finden Sie hier.

Tipp 3: Zum 44. Mal um den Greifensee

Wer die letzten schönen Tage des Sommers noch draussen verbringen will, kann dieses Wochenende Rund um den Greifensee den Laufenden zujubeln – oder gleich selbst mitrennen. Durch den Wald, über Felder und entlang des Seeufers lädt der Greifenseelauf zum 44. Mal zu einem besonderen Erlebnis durch die Natur des Oberland ein.

Die Teilnehmenden laufen in verschiedenen Kategorien um die Wette und haben auch die Möglichkeit, sich für einen guten Zweck einzusetzen. Auch für die Zuschauenden ist der Greifenseelauf in Uster eine willkommende Veranstaltung, denn im Festzelt findet die geschätzte Pasta-Party mit dem köstlichen Dessertbuffet statt.

Der Lauf findet am Samstag, 16. September statt, die Pasta-Party bereits Freitagabend um 18 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr im Festzelt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wettbewerb Greifenseelauf 2023
. Foto: Alpha Foto GmbH
Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige