nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Pasta und andere Lebensmittel stehen in Portionen auf einem Tisch.

Durch geschicktes Portionieren produziert man weniger Essensabfall. Foto: Melina Aeschbach

Weniger Reste produzieren

Ausstellung gegen Food-Waste tourt durch das Oberland

Mit der Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen» sensibilisiert die Non-Profit-Organisation foodwaste.ch auf das Thema Lebensmittelverschwendung. Auf interaktive Weise werden Tipps vermittelt, wie Food-Waste zu Hause verhindert werden kann. Momentan ist die Ausstellung im Stadthaus Wetzikon.

Durch geschicktes Portionieren produziert man weniger Essensabfall. Foto: Melina Aeschbach

Veröffentlicht am: 14.09.2023 – 05.47 Uhr

«Die Auswirkungen von Food-Waste auf die Umwelt sind riesig», sagt Miriam Buchmann. Hauptberuflich ist sie Bewegungspädagogin. Heute betreut sie jedoch für foodwaste.ch die Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen», die noch bis zum 15. September im Stadthaus Wetzikon stationiert ist.

Weniger Abfall produzieren

Mit der Ausstellung will foodwaste.ch auf die Relevanz des Themas aufmerksam machen und Verhaltensweisen aufzeigen, mit denen Food-Waste zu Hause reduziert werden kann. «Wir möchten das Bewusstsein dafür stärken, dass wir Konsumentinnen und Konsumenten viel durch unser Verhalten steuern können.» Miriam Buchmann deutet auf die Module der Ausstellung, vor denen sie steht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige