nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Mann mit Hut und Sonnenbrille hinter einem Verkaufswagen.

Sie zischt, rattert und dampft: Die Kaffeemaschine von Raphael Grässer ist in Bauma entstanden. Hier ist «Kaffi-Raphi» vor seinem Lieblingsstammplatz, dem Brockenhaus Wila, zu sehen. Foto: Madeleine Schoder

Steampunk-Kaffee aus Bauma

Wo man vor lauter Spektakel fast den Kaffee vergisst

Raphael Grässer ist seit über einem Jahrzehnt Dampfmaschinen-Tüftler. Nun wagt er mit einer aussergewöhnlichen Kaffeemaschine den Sprung in die Selbstständigkeit.

Sie zischt, rattert und dampft: Die Kaffeemaschine von Raphael Grässer ist in Bauma entstanden. Hier ist «Kaffi-Raphi» vor seinem Lieblingsstammplatz, dem Brockenhaus Wila, zu sehen. Foto: Madeleine Schoder

Veröffentlicht am: 12.09.2023 – 05.27 Uhr

Eine Kaffeemaschine ist normalerweise nicht sonderlich spektakulär. Im langweiligsten Fall schiebt man eine Kapsel hinein, drückt auf einen leuchtenden Knopf. Surrrrr. Noch ein letzter Tropfen, dann ist der Wachmacher bereit.

Ganz anders kommt die 250 Kilogramm schwere Maschine von «Kaffi-Raphi» alias Raphael Grässer daher: Der 36-jährige Tüftler will mit ihr möglichst alle Sinne ansprechen. In über 400 Arbeitsstunden hat er das Gerät in seiner Werkstatt in Bauma gebastelt.

Jetzt steht der gebürtige Süddeutsche vor dem Brockenhaus in Wila, aus seinem Radio erklingt Jazz. «Mein Lieblingsstammplatz», sagt Grässer. Denn von hier und anderen Secondhandgeschäften stammen die Einzelteile, die er für seine Dampfkaffeemaschine zweckentfremdet hat.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige