nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Biscuitrollen mit Deko.

Auslage auf dem Kuchenbuffet – fast zu schade zum Essen. Foto: Renate Gutknecht

Gesellige Feier in Schmidrüti

Die Bibliothek wird 50 – und das ganze Pirg macht mit

Am Samstagabend feierten die Pirgler vor dem Schulhaus den runden Geburtstag der Bibliothek Schmidrüti mit einem kreativen Fest.

Auslage auf dem Kuchenbuffet – fast zu schade zum Essen. Foto: Renate Gutknecht

Veröffentlicht am: 10.09.2023 – 10.57 Uhr

Als vor gut 50 Jahren im Sitzberger Pfarrhausschrank verstaubte Bücher gefunden wurden, war das die Geburtsstunde für die Bibliothek im Schulhaus Schmidrüti. Zum Initianten wurde der damalige Primarlehrer Gerold Glättli, der gleich noch eigene Bücher beisteuerte.

Im September 1972 fand die Gründungsversammlung mit der Bildung der Bibliothekskommission statt, und nach den Vorarbeiten konnte im Februar 1973 die kleine Bibliothek im Schulhaus eingeweiht werden.

Was damals schon gang und gäbe war, hat sich bis heute gehalten. Wer im Pirg wohnt, gibt sich in die Gemeinschaft ein und übernimmt darin meist (oder notgedrungen) eine der Aufgaben. Gerold Glättli wurde zum ersten Bibliothekar, ihm zur Seite standen als Präsident Erwin Peter, Elsi Peter (Aktuarin) sowie als Kommissionsmitglieder Kurt Meier und Robert Wäckerli bei.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige