Josia John war eines von 351 Talenten aus 87 Ländern, die in der ungarischen Stadt Szeged ihre algorithmischen Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellten. Die Prüfungsaufgaben waren fast spielerisch in kleine Storys verpackt – die den jungen Leuten aber viel Hirnschmalz abverlangten.
Dem Effretiker, ein ehemaliger Schüler der Kanti im Lee in Winterthur, gefiel eine Aufgabe besonders: Es ging darum, auszurechnen, wann Busse ihre Destination erreichen, wenn sie nur an bestimmten Orten überholen dürfen.

Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.