nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Bildcombo: Schmetterling und ein älterer Mann.

Die Fotografie hat Marco Sulzer vor Augen geführt, wie alarmierend der Zustand der Biodiversität ist – was auch Schmetterlinge zu spüren bekommen. Foto: Marco Sulzer/Noah Salvetti

Tösstaler Hobbyfotograf im Porträt

Vor seiner Kamera sind Wildtiere Dauergast

Mit seiner Kamera streift Marco Sulzer aus Saland durch heimische und fremde Wälder. Seine Fotosujets reichen von Füchsen und Vögeln bis hin zu Raubtieren wie dem Luchs. Das nötige Wissen hat er sich selbst angeeignet.

Die Fotografie hat Marco Sulzer vor Augen geführt, wie alarmierend der Zustand der Biodiversität ist – was auch Schmetterlinge zu spüren bekommen. Foto: Marco Sulzer/Noah Salvetti

Veröffentlicht am: 06.09.2023 – 09.59 Uhr

Oberhalb von Saland liegt noch Schnee, als Marco Sulzer ein ganz besonderer Waldbewohner vor die «Flinte» läuft. «In etwa 80 Metern Entfernung sah ich plötzlich ein braunes Tier», erinnert sich der Saländer.

Es scheint fast mit dem Hintergrund zu verschwimmen. «Ich wusste: eine Kuh, allein auf der Weide bei den Apfelbäumen, das kann nicht sein.» Erst als sich das Tier aufrichtet, begreift er: Es ist ein Hirsch, der da vor ihm steht.

Als er abdrückt, ist es still. Ein überwältigendes Gefühl macht sich breit. Die erste Begegnung mit dem König des Walds endet für keinen der beiden unschön. Im Gegenteil: «Es war sensationell», schwärmt Marco Sulzer.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige