In der Gruppe der Wildbienen werden sämtliche Bienen ausser der Honigbiene zusammengefasst. Rund 600 Bienenarten gibt es in der Schweiz, fast die Hälfte steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Grund ist das Verschwinden geeigneter Lebens- und Nisträume.
Nun hat die Stadt Illnau-Effretikon bei der Kapelle Rikon neuen Lebensraum für die Wildbienen geschaffen. Geeignete Niststrukturen und ein grosser Blumenreichtum sollen dafür sorgen, dass sich zahlreiche Bienenarten ansiedeln und Brutbauten errichten.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.