Tatort Schulhaus Stägenbuck in Dübendorf am Samstag. Eine junge Frau schreit plötzlich «lass mich in Ruhe, lass mich!». Sie ist hysterisch. Ihr Freund ist höchst aggressiv, er wird sogar handgreiflich, sie kassiert eine Ohrfeige.
Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zivilcourage-Rundgangs sind schockiert – regelrecht gelähmt. Ein Teilnehmer schreitet ein, will der Frau helfen und stellt sich zwischen die beiden Streithähne. Dann das erlösende «Stopp» von Christian Rechenmacher, dem Projektbegleiter und früheren Leiter der Fachstelle Gewaltprävention Zürcher Oberland. Es ist alles nur Schauspiel.
Echte Gewalt, aber gespielt
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.