nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Serge Braun, Bereich Biolandbau Boden und Biodiversität, Fachbereich Boden und Düngung, vom Strickhof Lindau im Oberstgarten mit Spaten.

«Das ist das wichtigste Instrument»: Serge Braun, Fachmann am Strickhof Lindau, nimmt für Bodenproben immer einen Spaten mit. Foto: Christian Brändli

Region bisher sehr feucht

Oberländer Bauern haben für Klimawandel gute Karten

Wenn es wärmer und trockener wird, haben die Landwirte im Zürcher Oberland drei Trümpfe in der Hinterhand. Zwei Fachleute des Lindauer Agrar-Kompetenzzentrums Strickhof decken sie auf.

«Das ist das wichtigste Instrument»: Serge Braun, Fachmann am Strickhof Lindau, nimmt für Bodenproben immer einen Spaten mit. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 01.09.2023 – 12.56 Uhr

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen, aber auch Hagel richten in der Landwirtschaft grossen Schaden an. Alle Wetterereignisse treten in den letzten Jahren verstärkt auf. Kaum mehr ein Jahr vergeht ohne längere Phasen, in denen es nicht sehr heiss ist oder umgekehrt auch wieder sehr nass.

Extremereignisse nehmen zu

Das Klima wandelt sich. Die Bauern im Kanton Zürich bekommen das ganz direkt zu spüren. «In manchen Jahren, wie etwa 2021, sind die Erntefenster aufgrund anhaltender Niederschläge sehr kurz. In anderen Jahren gehen die Pflanzen aufgrund der Trockenheit in Notreife», weiss Serge Braun. «Das Resultat sind dann tiefere Erträge.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige