nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Luftaufnahme des Orts Rapperswil-Jona mit Blick auf Seedamm, Obersee und die Altstadt.

Wird der überbordende Verkehr vom Seedamm in Rapperswil künftig in einen Tunnel geleitet? Der Entscheid fällt am 10. September. Foto: PD

Urnenabstimmung in Rapperswil

Milliardentunnel soll grösstes Nadelöhr am Zürichsee entlasten

Zum zweiten Mal nach 2011 stimmt man in Rapperswil-Jona über den Bau eines Tunnels ab. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urnengang am 10. September.

Wird der überbordende Verkehr vom Seedamm in Rapperswil künftig in einen Tunnel geleitet? Der Entscheid fällt am 10. September. Foto: PD

Veröffentlicht am: 30.08.2023 – 08.48 Uhr

Der Seedamm ist in puncto Verkehr das Nadelöhr in der Oberseeregion – und das seit vielen Jahren. Mehr als 25’000 Autos fahren jeden Tag über den Seedamm. Das entspricht über neun Millionen Fahrzeugen pro Jahr. Zum Vergleich: Durch den Gotthardtunnel fuhren 2022 im Durchschnitt täglich 19’000 Fahrzeuge.

Verkehrs- und Bauexperten sind sich deshalb einig, dass man, will man längere Staus und Wartezeiten auf dem Seedamm und im Stadtraum von Rapperswil-Jona verhindern, um ein Tunnelprojekt nicht herumkommt.

2011 verwarfen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Rapperswil-Jona ein solches Vorhaben klar an der Urne. Nun wagt der Stadtrat einen zweiten Anlauf. Am 10. September können die Stimmberechtigten erneut einen Grundsatzentscheid zum Stadttunnel fällen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur Abstimmungsvorlage.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige