Kinder und Jugendliche, die nur am Bildschirm hängen, sind kaum im Verein von Gerald Kohlas zu finden. «Zu uns kommen Kinder, die bereits begeistert von der Natur sind», sagt der Präsident von Jugendnaturschutz Rüti. Er hat den Verein 1997 gegründet und zeigt Kindern ab sieben Jahren die Vielfalt der Natur sowie Wege, sie zu schützen.
«Naturschutz geht immer nur in kleinen Schritten, sonst sind zu viele Behördengänge nötig», ist er überzeugt. Die rund 80 Mitglieder aus verschiedensten Gemeinden lernen darum an konkreten Beispielen, wie sie der Natur vor ihrer Haustür etwas Gutes tun können.
Seien es selber gebaute Wildbienenhotels, Schlafkästen für Fledermäuse oder ein Balkonkistchen mit angesäten Wildblumen: «Wenn die Kinder mit ihren eigenen Händen etwas herstellen können, brennt auch ihre Begeisterung weiter.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.