nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
«Frohsinn» Bauma heute

Der «Frohsinn» in Bauma ist heute noch als Wirtschaft erkennbar, nunmehr mit eingebauten Wohnungen. Foto: Renate Gutknecht

Tösstaler Häuser erzählen Geschichten

Wer nur hat den Baumerfladen erfunden?

Das ehemalige Baumer Restaurant Frohsinn ist, was seine vielfältige Nutzung angeht, kaum zu übertrumpfen. Hervorzuheben ist August Trudel, der erfolgreich die Gastwirtschaft führte und hier einen Nussfladen kreierte.

Der «Frohsinn» in Bauma ist heute noch als Wirtschaft erkennbar, nunmehr mit eingebauten Wohnungen. Foto: Renate Gutknecht

Veröffentlicht am: 19.08.2023 – 12.36 Uhr

Der örtliche Detaillistenverein hat die Geschichte des vor wenigen Jahren zu Wohnungen umgenutzten Hauses Frohsinn einst aufgeschrieben.

Zurückverfolgen kann man es bis ins Jahr 1634. Es ist eines der ersten vier Gebäude im damaligen Weiler Bauma. Damals bewohnt es der Wagner Ueli Rüegg, der alle hölzernen Produkte herstellt, die für den dörflichen und bäuerlichen Gebrauch nötig sind und ähnlich gelagerte Berufe wie etwa ein Schreiner nicht produzieren.

Von der Schulstube zur Wirtschaft

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige