Alois Iten ist momentan fast täglich im Wald anzutreffen. Der 71-Jährige aus Grüningen hält Ausschau nach Pilzen. Doch anders als viele Pilzfans lässt er die meisten Funde stehen. «Pilze sind schwer verdaulich», erzählt er. «Man sollte nicht zu viel davon essen, gerade, wenn die Pilzsaison erst begonnen hat und sich der Magen noch nicht gewohnt ist.»
Er muss es wissen: Seit vier Jahren ist er Pilzkontrolleur für die Gemeinden Egg, Fällanden, Maur und Mönchaltorf. Zwischen dem 20. August und dem 12. November untersucht er – im Wechsel mit einer Kollegin – jeweils am Donnerstag und am Sonntag zwischen 17.30 und 18.30 Uhr im Werkhof Egg Pilze – auf Anfrage auch schon vorher und an anderen Tagen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.