nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Werner Luginbühl.

«Wird der Winter deutlich kälter als im langjährigen Schnitt, könnte die Gasversorgung in Europa womöglich nicht mehr vollumfänglich sichergestellt werden», sagt Werner Luginbühl. Foto: Nicole Philipp

Strommarkt-Aufseher im Interview

«Die Situation ist deutlich weniger angespannt als vor einem Jahr»

Drohen diesen Winter Engpässe bei Strom und Gas? Werner Luginbühl, Präsident der Elektrizitäts­kommission, sagt, die Lage sei besser als 2022. Warum er trotzdem warnt.

«Wird der Winter deutlich kälter als im langjährigen Schnitt, könnte die Gasversorgung in Europa womöglich nicht mehr vollumfänglich sichergestellt werden», sagt Werner Luginbühl. Foto: Nicole Philipp

Veröffentlicht am: 18.08.2023 – 13.57 Uhr

Herr Luginbühl, ahnen Sie, was ich Sie als Erstes fragen werde?

Ich kann es mir vorstellen.

Vor einem Jahr haben Sie der Bevölkerung empfohlen, sich Kerzen und Brennholz anzuschaffen. Raten Sie das nun wieder an?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige