nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht ein Tor zu einem Festgelände und ein Porträtbild eines Mannes in der linken oberen Ecke.

OK-Mitglied Martin Furrer verantwortet die Sicherheit und den Verkehr am Wilemer Dorffest. Foto: PD/Noah Salvetti

Interview mit dem Sicherheitschef

So bleiben am Dorffest Wila alle Gäste sicher

Damit das Dorffest in Wila sicher über die Bühne geht, mussten die Veranstalter einige Herausforderungen bewältigen. Im Interview gibt OK-Mitglied Martin Furrer Einblick in sein Sicherheitskonzept.

OK-Mitglied Martin Furrer verantwortet die Sicherheit und den Verkehr am Wilemer Dorffest. Foto: PD/Noah Salvetti

Veröffentlicht am: 17.08.2023 – 14.39 Uhr

Martin Furrer, über die beiden Festtage verteilt erwarten Sie 2000 Besucher – ein riesiges Fest für Wilemer Verhältnisse. Wie vermeiden Sie, dass es ein Verkehrschaos gibt?

Martin Furrer: Wir haben schon frühzeitig ein Verkehrskonzept mit Einbahnverkehr und verschiedenen Parkplatzvarianten erarbeitet. Ebenso werben wir für eine Anreise mit dem ÖV und haben sogar den Freiwilligen-Fahrdienst Nez Rouge vor Ort.

Für den Fall, dass doch mehr Leute als erwartet mit dem Auto anreisen: Stehen genug Parkplätze zur Verfügung?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige