nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Vor allem in Zürich und Winterthur rar: Eine leerstehende Wohnung.

Vor allem in Zürich und Winterthur rar: Eine leerstehende Wohnung. Foto: Reto Oeschger

Wohnraum im Kanton

Freie Wohnungen sind rar – die meisten gibt es im Oberland

Im Kanton Zürich hat die Anzahl leerstehender Wohnungen einen der tiefsten Werte seit Jahrtausendwende erreicht. Es gibt allerdings regionale Unterschiede.

Vor allem in Zürich und Winterthur rar: Eine leerstehende Wohnung. Foto: Reto Oeschger

Veröffentlicht am: 17.08.2023 – 16.09 Uhr

Im Kanton Zürich stehen weniger Wohnungen leer als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer – also der Anteil der Leerwohnungen am gesamten Wohnungsbestand – ist von 0,61 auf 0,53 Prozent gesunken. Das ist einer der tiefsten Werte seit der Jahrtausendwende, teilt die kantonale Direktion der Justiz und des Innern am Donnerstag mit.

Der diesjährige Rückgang ist allerdings schwächer als in den beiden Vorjahren und nicht flächendeckend. Am stärksten mangelt es an Wohnraum mit drei oder weniger Zimmern. Wohnungen mit vier oder mehr Zimmern seltener leer.

Am höchsten ist der Anteil der leeren Wohnungen im Zürcher Oberland, am tiefsten in den Städten Zürich und Winterthur.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige