nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
47. Volksschwimmen im Pfäffikersee der SLRG Wetzikon

An der Seeüberquerung gibt es keine Altersbeschränkung. Wer sich die Strecke zutraut, ist zugelassen. Foto: André Gutzwiller

Traditionelles Volksschwimmen

475 wollten über den Pfäffikersee

Das Wetter und die SLRG Wetzikon luden zum 47. Volksschwimmen. 475 Teilnehmende folgten der Einladung zur vielleicht schönsten Seeüberquerung der Schweiz.

An der Seeüberquerung gibt es keine Altersbeschränkung. Wer sich die Strecke zutraut, ist zugelassen. Foto: André Gutzwiller

Veröffentlicht am: 14.08.2023 – 04.47 Uhr

Das Volksschwimmen von Auslikon nach Seegräben ist kein Wettkampf. Die 1,1 Kilometer lange Strecke, die es zu bewältigen gilt, ist nicht als Rennstrecke gedacht. Der einzige Gegner, gegen den man antritt, ist man selbst. Ein Anlass für Genussschwimmer und Breitensportler.

Beim Start um 9.30 Uhr im Strandbad Auslikon herrschen angenehme Temperaturen. Mit 23 Grad ist der See 1,7 Grad wärmer als die Luft, somit kann man sich das Annetzen ersparen. Jeder und jede, der oder die sich die Strecke zu schwimmen zutraut, ist für den Start zugelassen. Es gibt keine Alterslimiten und somit auch keine Kategorien.

Die Herausforderung bei dieser Seeüberquerung liegt einerseits an der fehlenden Leitlinie, die sonst im Schwimmbecken den Weg weist. Immer wieder müssen die Schwimmenden die optimale Wasserlinie verlassen und sich am Horizont neu orientieren. Andererseits liegt die Schwierigkeit darin, die Distanz richtig abzuschätzen. Auf dem See liegt man schnell einmal um ein paar 100 Meter daneben.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige