Am hinteren Rand des Furtbacher Waldstücks liegen das neulich mit einem Anbau ergänzte Klubhaus und die Piste des Flugplatzes Längi in Hittnau. Der Duft von frisch gemähtem Gras und Rauch liegt in der Luft. Abgesehen von Hundebesitzern und Spazierbegeisterten kennen nur wenige diesen Fleck des Oberlands. Das Einzige, was von Weitem auf die Existenz des Flugplatzes hinweist, ist das immerwährende Surren der Motoren in der Luft.
Aufwind und Thermik sind unsichtbare Faktoren, die für den Ausgang eines Flugs jedes Mal aufs Neue entscheidend sind.
Flavio Meier
WM-Titeljäger
Auf dem geteerten Platz vor dem Klubhaus stehen Flavio Meier, sein Vater Guido Meier und der Götti. Die Atmosphäre ist locker und ungezwungen. Der 17-Jährige macht sich bereit für ein Training der besonderen Art: Modellfliegen. Schliesslich geht es für Flavio Meier bald an die WM nach Bulgarien.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.