Wer am Sonntag mit der legendären Dampfbahn von Hinwil nach Bauma fahren wollte, musste gleich zweimal leer schlucken. Denn erstens zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, und zweitens wurde die Vorfreude auf eine echte Dampfbahnfahrt etwas getrübt: Die Züge fuhren nämlich nicht mit Dampf, sondern mit elektrischen Triebwagen.
Zu übervorsichtig gehandelt
Die Ironie: Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) rechnete mit einer grossen Trockenheit im Sommer und setzte vorsorglich anstelle von Dampfloks elektrische Triebwagen ein.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.