nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Ein Gasthasu von aussen. Oben links eine Frau und ein Mann.

Ingo Gläser und Nadine Kahn wünschen sich, dass auch andere Betriebe mehr Chancen für Lernende ermöglichen. Fotos: PD

Ausbildung in der «Tanne»

Baumer Restaurant will allen eine Chance geben

Die Betreiber des Gasthauses zur Tanne in Bauma wollen Jugendlichen mit Lernstörungen eine Ausbildung ermöglichen. Dafür scheuen sie keinen Aufwand – und wollen Vorbild sein.

Ingo Gläser und Nadine Kahn wünschen sich, dass auch andere Betriebe mehr Chancen für Lernende ermöglichen. Fotos: PD

Veröffentlicht am: 03.08.2023 – 15.08 Uhr

Das Team des Gasthauses zur Tanne in Bauma ist in der Region nicht nur für seine Küche bekannt, sondern auch für seinen Humor. Immer wieder geht eines seiner lustigen Videos in den sozialen Medien viral.

Doch die Betreiber Ingo Gläser und Nadine Kahn können auch anders. Ein Thema, das den beiden besonders am Herzen liegt, sind die Ausbildungen in der Gastronomie.

Für Küchenchef Gläser ist es ein Paradox: «Jedes Jahr bleiben Ausbildungsstellen frei, und trotzdem finden viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz.» Auch in der Küche.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige