Herr Kachelmann, wir erleben einen Sommer der Wetterextreme – und Sie regen sich fürchterlich über die öffentliche Debatte auf. Was macht Sie so wütend?
Ich bin nicht wütend, ich bin nur engagiert. Die Debatte läuft medial in eine falsche Richtung – und das kritisiere ich in aller Deutlichkeit. Wir erleben derzeit neue Dinge. Vor der Küste in Miami wurden Wassertemperaturen von über 38 Grad gemessen. Und die Medien zeigen Bilder von brennenden Wäldern in Rhodos und tun so, als ob diese Feuer etwas mit dem Klimawandel zu tun hätten!
Stimmt es denn nicht, dass sich die Feuer schneller ausbreiten, wenn die Sommer infolge des Klimawandels trockener werden?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.