nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Blick auf den Anschluss Ottikon der Forchautostrasse von Nordost.

An mehreren Orten im Oberland werden voraussichtlich Sondierbohrungen – unter anderem auch in Gossau – durchgeführt. (Archiv) Foto: Christian Brändli

Bund prüft Boden

Das ist der nächste Schritt im Projekt Oberlandautobahn

Das Bundesamt für Strassen erkundet ab August in mehreren Gemeinden den Untergrund. Auch geophysikalische Untersuchungen sind geplant – mit Vibrationswellen und Strom.

An mehreren Orten im Oberland werden voraussichtlich Sondierbohrungen – unter anderem auch in Gossau – durchgeführt. (Archiv) Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 26.07.2023 – 14.42 Uhr

Noch ist unklar, welche Variante für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn dereinst zum Zug kommt. Zur Debatte stehen ein Anschluss an die Forchautostrasse in Ottikon mit einem langen Tunnel, das sogenannte Richtplanprojekt oder die Variante «Tunnel tief» zum Betzholzkreisel.

Lückenschliessung Oberlandautobahn zwei Varianten vom Kanton Zürich Stand Dezember 2019.
Entweder die Variante «Tunnel tief» (blau) oder der Anschluss via Forchautostrasse soll dereinst für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn sorgen. Karte: Amt für Verkehr/Stefan Benninger

«Zur Grundlagenerarbeitung für die Projektierung der Lückenschliessung» führt das Bundesamt für Strassen (Astra) nun an mehreren Stellen ab August Sondierbohrungen durch, wie es in einer Mitteilung heisst. Dabei wird der geologische Untergrund in Bezug auf die möglichen unterirdischen Linienführungen untersucht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige