nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Grössere Halle mit Simracing-Simulatoren auf den Seiten und einem Rennauto in der Mitte

Konzentration und Schweiss: Rennen fahren ist auch in Innenräumen möglich. Foto: Samuel Fischli

Virtueller Wettstreit im Feriencamp

In Hinwil qualmen die digitalen Reifen

Im Simracing-Gebäude in Hinwil liegt schon die ganze Woche Spannung in der Luft. Das diesjährige Jugendlager neigt sich dem Ende zu – und das Abschlussrennen kommt immer näher.

Konzentration und Schweiss: Rennen fahren ist auch in Innenräumen möglich. Foto: Samuel Fischli

Veröffentlicht am: 21.07.2023 – 15.08 Uhr

Die Reifen qualmen, Bremsen quietschen, und Motorenlärm schallt: Ein Rennen zwischen getunten Renault-Wagen mit unsicherem Ausgang nimmt Fahrt auf. Linus wird von Lionel abgedrängt, sein Auto weicht von der optimalen Fahrlinie zunehmend ab und kommt im Gras zum Stillstand.

Der Adrenalinrausch ist überwältigend, dennoch darf keine Zeit verloren werden, mühselig kämpft er sich zurück auf die Rennstrecke. In der finalen Runde, Linus ist Drittletzter, konkurrieren vor ihm zwei andere Fahrer und bremsen sich gegenseitig aus. Linus überholt – und beendet das Rennen auf dem dritten Platz. Trotz verheerendem Zwischenfall findet er sich nach dem Rennen auf dem Siegerpodest – mit einem grossen Lächeln auf dem Gesicht.

Was wie eine ernste Situation wirkt, ist bei Simracing an der Tagesordnung. Die Firma bietet realistische Rennsimulatoren-Erlebnisse an. Seit dem 17. Juli findet dort das alljährliche Sommercamp statt, bei welchem Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren an Simulatoren ihre virtuellen Fahrkünste auf die Probe stellen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige