nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Bildkombo. Das moderne Volketswiler Gemeindehaus im Hintergrund. Im Vordergrund ein rechteckiger Brunnen. Oben links in einem weiss umrandeten Kreis das Porträt von Jean-Philippe Pinto.

Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto will mit konsequentem Vorgehen Gemeindeangestellte vor Ausfälligkeiten schützen. Grafik: Dominik Gut

Pöbeleien im Gemeindehaus

Volketswil geht mit Wutbürgern hart ins Gericht

Der Ton gegenüber Gemeindeangestellten ist rauer geworden. Volketswil hat sich entschieden, dagegen vorzugehen.

Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto will mit konsequentem Vorgehen Gemeindeangestellte vor Ausfälligkeiten schützen. Grafik: Dominik Gut

Veröffentlicht am: 20.07.2023 – 15.30 Uhr

Sie kommen ins Gemeindehaus, beschimpfen und bedrohen dort die Angestellten: frustrierte Bürgerinnen oder Bürger, die ihrer Wut ohne Rücksicht auf Verluste Luft machen.

«Der Ton gegenüber Verwaltung und Behörden ist generell rauer und aggressiver geworden», sagt Jean-Philippe Pinto (Die Mitte), Gemeindepräsident von Volketswil. «Generell bringen die Leute gegenüber Personen der öffentlichen Verwaltung und auch Gemeinderäten immer weniger Respekt entgegen.»

Null-Toleranz gegenüber verbalen Ausfällen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige