nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Impressionen vom Markt Uster am 9. September 2022

Ein lebendiges Markttreiben: Nur noch möglich in grossen Gemeinden? (Archiv) Foto: Paulo Pereira

Städte top, Gemeinden flop?

Der Wochenmarkt in der Krise

In Greifensee läuft der Freitagsmarkt mehr schlecht als recht. Nun hat sich die Gemeindepräsidentin seiner Rettung angenommen. Doch das Problem scheint mit der Gemeindegrösse zusammenzuhängen.

Ein lebendiges Markttreiben: Nur noch möglich in grossen Gemeinden? (Archiv) Foto: Paulo Pereira

Veröffentlicht am: 20.07.2023 – 05.44 Uhr

Auf der Website der Gemeinde Greifensee wird das Angebot des Wochenmarkts mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Käse und vielem mehr beworben. Doch dem ist seit längerer Zeit nicht mehr so.

Der Markt serbelt, die einst zahlreichen Marktstände sind auf zwei bis vier pro Woche zusammengeschrumpft.

Der Vorstand des Vereins Griifeseemer Wuchemärt besteht nur noch aus dem Präsidenten. Die Sommerferien machen die Situation nicht besser, der Markt wird in dieser Zeit nur am 21. Juli und am 18. August durchgeführt.  

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige