«In meiner Familie bin ich die erste Bäuerin weit und breit», sagt Linda Oswald mit einem breiten Lachen. «Aber irgendwer muss ja mit einer Tradition beginnen.»
Die 24-Jährige konnte kürzlich mit 89 weiteren frischgebackenen Landwirtinnen und -wirten am Strickhof in Lindau ihr Berufsdiplom entgegennehmen. Die Stadtzürcherin stammt aus einer Schreinerfamilie, die Eltern haben eine eigene Firma.
In den letzten 40 Jahren hat sich die Zahl der Bauernhöfe in der Schweiz auf knapp 49’000 halbiert; jährlich schliessen rund 1000 Betriebe ihre Tore für immer.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.