Eigentlich wollte der neue OK-Präsident Jonas Brändli schon 2020 mit seinem ersten Waldfest in Seegräben starten. Aus bekannten Gründen kam das dann aber nicht zustande.
Somit ist das diesjährige Waldfest das Fest mit der längsten Vorlaufzeit. Brändli hat während der Vorbereitung in seinem Team ein unbändiges Kribbeln gespürt. Der Drang nach Party ist gross, auch bei den Besuchern ist das spürbar. Er hofft jetzt, wieder den normalen Jahresrhythmus für diesen einzigartigen Anlass umsetzen zu können.
Das Festgelände wurde etwas verkleinert, damit es übersichtlicher wird. Neu ist die Strohballen-Sofa-Lounge. Ansonsten setzt das OK, bestehend aus der Damen-, Herren- und Männerriege des Turnvereins Aathal-Seegräben, auf Altbewährtes, und das wird auch von den Besuchern geschätzt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.