Feuerwehrkommandant Roman Siegenthaler liess dieses Jahr seine Frauen und Mannen noch kurz vor den Sommerferien zur Hauptübung antreten. Dies hat einen eher praktischen Grund: Der Umgang mit Wasser ist im Sommer einfach um einiges angenehmer als im Herbst, wenn sich schon bald das Eis bildet.
Zu den Aufgaben des Kommandanten gehört nicht nur die Einsatzleitung im Ernstfall. Er muss auch die aktuelle Gefahrenlage immer im Auge behalten und sich auf diese einstellen. Darum hat er für diese Hauptübung, aufgrund der aufkommenden Hitzewelle, ein Waldbrandszenario zum Thema gemacht.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.