Staub liegt in der Luft, der Geruch von Holz steigt in die Nase. Drei interessierte Frauen und vier junge Männer der Sekundarschule Grafstal bohren und schleifen im Betrieb Strabag in Lindau. Sie schnuppern «Holzbauluft». Der Betrieb wiederum ist interessiert an jungen Talenten, die Bücher sind voll, und es fehlen Zimmerinnen und Zimmermänner.
Holzbau attraktiv für Frauen
Lauren Hostettler aus Winterberg findet es interessant, dass die Verarbeitungsmöglichkeiten von Holz sehr vielfältig sind. «Mir gefällt das Bohren mit der Maschine.» Die Schülerin nimmt auch gerne den Massstab in die Hand und zeichnet geschickt ein, wo das nächste Loch gebohrt werden soll.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.