nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Porträt Esther Elisabeth Schütz und Joana Bösch, Sexualtherapeutinnen in Uster am Montag (3.10.2022).

Esther Elisabeth Schütz gründete 1998 das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP), welches jetzt nach Zürich zieht. Foto: Christoph Kaminski (PD)

Erster Masterstudiengang Sexologie zieht um

Ustermer Pionierin in Sexologie studiert am eigenen Institut weiter

Esther Elisabeth Schütz hat die sexologische Ausbildung in die Schweiz gebracht. Jetzt zieht ihr Institut von Uster nach Zürich.

Esther Elisabeth Schütz gründete 1998 das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP), welches jetzt nach Zürich zieht. Foto: Christoph Kaminski (PD)

Veröffentlicht am: 29.06.2023 – 16.11 Uhr

Vor 25 Jahren hat Esther Elisabeth Schütz das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP) in Uster gegründet. Damit legte sie auch den Grundstein zum ersten internationalen Master of Arts in Sexologie. Dieser startete 2016 in Zusammenarbeit mit der deutschen Hochschule in Merseburg.

Nun zieht das Institut nach Zürich, und die Ustermer Pionierin übergibt damit auch die Leitung an Ben Kneubühler. Der Psychotherapeut und Sexologe hat den Übernahmevertrag bereits 2020 unterzeichnet.

Ich musste zuerst leer schlucken, wusste aber, dass in Zürich noch etwas Grösseres entstehen kann.»

Esther Elisabeth Schütz

Gründerin des Instituts für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP)

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige