nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo

Zollinger Stiftung in Maur

So hat sich das Wohnen im Alter verändert

Das Gründerehepaar der Zollinger Stiftung lebt seit den frühen 1980er Jahren nicht mehr – es hatte vor 50 Jahren die Vision, ein Pflegezentrum zu bauen.

Veröffentlicht am: 28.06.2023 – 09.57 Uhr

Marianne und Gustav Zollinger, das Gründerehepaar der Zollinger Stiftung, sind in den frühen 1980er Jahren verstorben. Doch ihr Erbe wird weitergeführt. Wie die Umsetzung in ihrem Sinn angepasst wird, erzählt Tobias Diener im Gespräch.

Tobias Diener im Gespräch
Der Direktor der Zollinger Stiftung erzählt, wie er die Organisation in die Zukunft führen will. Archivfoto: Christian Merz

Er leitet die Stiftung seit März 2016 und war vorher bereits mehrere Jahre im Stiftungsrat tätig. Die Zollinger Stiftung umfasst das Pflegezentrum Forch, die Residenz Forch und die Spitex Pfannenstiel. Insgesamt wohnen zurzeit gegen 100 Menschen im Pflegezentrum und rund 50 in der Residenz.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige