Schritt für Schritt geht es mit dem Grossvorhaben «Lückenschliessung in der Oberlandautobahn» – meistens – vorwärts. Auch mit dem Step. Das Wort ist aber nicht die englische Entsprechung für das deutsche «Schritt», sondern steht als Kürzel für das Strategische Entwicklungsprogramm Nationalstrassen. Und dieses Programm ist eine – ganz autogerecht – rollende Planung, die alle vier Jahre aufdatiert wird.
Step by Step
Die letztes Jahr durch den Bundesrat angekündigte Aufnahme der Lückenschliessung in dieses Step bedeutete für das Oberland aber doch einen grossen Schritt. Und wie SVP-Nationalrat Gregor Rutz, Vorstandsmitglied des Vereins Zusammenschluss Oberlandstrasse, am Montag an der Mitgliederversammlung in Dürnten berichtete, ist die grosse Kammer nun dem Bundesrat in der jüngsten Session gefolgt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.